Ähnliche Beiträge
Montage von Ortgangblechen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Montage von Ortgangsblechen ist ein entscheidender Schritt bei der Errichtung oder Renovierung eines Daches. Ortgangsbleche dienen dazu, die Kanten eines Daches an den Giebeln oder Mauern abzuschließen und vor Witterungseinflüssen zu schützen. Eine sorgfältige Montage ist von großer Bedeutung, um eine langanhaltende und funktionale Abdichtung zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ortgangsbleche fachgerecht montieren können.
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
- Ortgangsbleche: Stellen Sie sicher, dass die Bleche die richtige Länge haben und aus hochwertigem Material wie verzinktem Stahl oder Aluminium bestehen.
- Trapezblech oder Blechdachpfanne: Diese dienen als Unterkonstruktion für die Montage der Ortgangsbleche.
- Bohrschrauben: Die Ortgangsbleche werden Blech in Blech mit der Dachhaut verschraubt. Zusätzlich werden sie seitlich in die Holzkonstruktion befestigt.
- Schneiden: Zum Zuschneiden der Ortgangsbleche empfehlen wir eine Blechschere.
- Wasserwaage, Zollstock und Bleistift:Zum genauen Ausmessen und Ausrichten der Bleche.
- Akkuschrauber: Zum Befestigen der Bleche an der Unterkonstruktion.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Vorbereitung
- Stellen Sie sicher, dass das Dach ordnungsgemäß gedeckt ist und alle notwendigen Vorarbeiten abgeschlossen sind.
- Prüfen Sie, ob die Unterkonstruktion (Dachlatten) stabil und richtig ausgerichtet ist.
Ausmessen und Zuschneiden
- Messen Sie die Länge der Ortgangsseite des Daches aus und schneiden Sie die Dachlatten entsprechend zu.
-
Die Dachlatten sollten an der Giebelseite so positioniertwerden, dass sie nicht über das Dach hinausragen.
Positionieren der Ortgangsbleche
- Legen Sie das erste Ortgangsblech auf die Dachhaut und sorgen Sie dafür, dass es bündig mit der Dachkante abschließt.
- Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass das Blech gerade ausgerichtet ist (vertikal).
Befestigen der Ortgangsbleche
- Befestigen Sie das Blech mit den empfohlenen Befestigungsmitteln auf der Dachhaut.
- Achten Sie darauf, die Befestigungspunkte gleichmäßig zu verteilen und nicht zu dicht an den Kanten des Blechs anzubringen
Abschlussarbeiten
- Überprüfen Sie die gesamte Installation auf etwaige Unregelmäßigkeiten oder lose Befestigungen.
- Reinigen Sie die Oberflächen der Bleche, um Schutzfolien oder Verschmutzungen zu entfernen.
Fazit
Die sorgfältige Montage von Ortgangsblechen erfordert Geduld, Präzision und handwerkliches Geschick. Ein gut montiertes Ortgangsblech trägt nicht nur zur ästhetischen Gestaltung des Daches bei, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit und Schäden. Wenn Sie unsicher sind oder keine Erfahrung in der Dachmontage haben, empfehlen wir dringend, einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine professionelle Installation sicherzustellen.